Was ist BENN?

BENN steht für „Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“.

Das BENN-Programm möchte vor allem das Zusammenleben in der Nachbarschaft großer Flüchtlingsunterkünfte stärken.

Dabei werden auch Geflüchtete unterstützt, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Somit geht es im BENN-Programm stark um den Austausch von alteingesessenen sowie neuen Nachbarinnen und Nachbarn.

Um diese Ziele zu erreichen, stehen dem BENN-Team jährlich 30.000 € zur Verfügung.

Davon können zum Beispiel Projekte, Aktionen und Feste unterstützt werden.

In den letzten Jahren konnten sich dadurch viele Menschen (besser) kennenlernen und der nachbarschaftliche Zusammenhalt im Allende-Viertel ist gewachsen. 

Alle zwei Jahre wird auch ein sogenanntes Handlungskonzept geschrieben.

Dort stehen Ideen und Empfehlungen für das Benn-Allende-Viertel, damit Menschen hier gerne und noch besser leben können.

Hier kannst du das aktuelle Handlungskonzept lesen.

BENN ist ein Programm der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Kooperation mit den Bezirken. Es existiert seit 2017.

MLG 0353 1