BENN Allende-Viertel
Jeden 2.+4. Freitag im Monat: das Begegnungscafé in der Gemeinschaftsunterkunft Alfred-Randt-Str. 19 Von 16-18 Uhr können sich alle Nachbar*innen, Interessierten und Ehrenamtlichen bei Kaffee und Snacks austauschen, kennenlernen, erzählen. Wenn
weiter lesenDeutsches Video mit deutschen Untertiteln Deutsches Video mit englischen Untertiteln Deutsches Video mit englischen Untertiteln Du hast Ideen für eine Aktion, ein Projekt oder ein Fest im Allende-Viertel? Dann komm
weiter lesenJeden Donnerstagnachmittag treffen wir uns zwischen 15 und 18 Uhr im Mehrgenerationengarten BUDE und nähen, reparieren, stricken, häkeln, trinken Tee, essen Gebäck und lernen neue Nachbar*innen kennen.
weiter lesenKaum eine Zeit im Jahr steht symbolisch so sehr für Nähe und Gemeinschaft wie die Weihnachtszeit. Doch für viele Menschen bringt sie vor allem eines mit sich: Einsamkeit. Für alle,
weiter lesenUnser BENN-Büro wurde als offizielle Anlaufstelle der Berliner-Register hinzugefügt. Damit können Menschen zu uns kommen, die rassistische oder diskriminierende Vorfälle beobachtet oder selbst erlebt haben und uns davon berichten. Wir leiten dies
weiter lesenGemeinsam mit der Volksolidarität Berlin gGmbH und Bewohnerinnen der Gemeinschaftsunterkunft in der Salvador-Allende-Straße wurde ein Frauenraum in der MUF eingerichtet. Dieser steht den Frauen und ihren Kindern zur freien Nutzung
weiter lesenMiteinander – für Wärme und Hoffnung, Solidarität auf Augenhöhe – das ist das Anliegen der vor dem russischen Angriffskrieg aus Kiew geflüchteten Fotografin Inna Sarikova und der Berliner Fotojournalistin Gabriele
weiter lesenLiebes Allende-Viertel, es ist vollbracht: unser BENN-Handlungskonzept 2023-2025 ist fertig! Auf den nächsten Seiten haben wir die Ziele unserer BENN-Arbeit im Allende-Viertel zusammengefasst. An der Erstellung waren durch zahlreiche
weiter lesenKehrenbürger x Großes Begegnungscafé © Gabriele Senft KIEZKLUB-Eröffnung © Gabriele Senft Kindertagsfest © Gabriele Senft
weiter lesen