VIELFÄLTIG FREIWILLIG

Vom 12. Bis 14. Juni 2019 bekamen Schüler*innen der Evangelischen Schule die Möglichkeit, im Rahmen der Projekttage geflüchtete Menschen kennen zu lernen und gemeinsame (Bau-)Projekte durchzuführen. Die Schüler*innen erhielten einen Einblick in die vielfältigen Engagementmöglichkeiten. Im Rahmen von Workshops wurde auf die Ausübung eines Ehrenamtes vorbereitet und mögliche Berufsperspektiven in diesem Bereich aufgezeigt.

Dennis

Die Durchführung auf dem Heimgelände ermöglichte Begegnungen zwischen Schüler*innen und Geflüchteten und sensibilisierte die Schüler*innen für die Wohnsituation und den Alltag von Geflüchteten. Zum Abschluss der Projektwoche fand auf dem Gelände des IB-Übergangswohnheims eine öffentliche Podiumsdiskussion statt, diese war sowohl von Ehrenamtlichen als auch von hauptamtlichen Akteur*innen gut besucht.

Die Projekttage und die Podiumsdiskussion wurden maßgeblich von einem Ehrenamtlichen, Dennis le Plat, organisiert. Ihm gelang es, Fördermittel der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (SDW), der Lokalen Agenda 21 sowie der Partnerschaften für Demokratie Treptow-Köpenick einzuwerben. Der Anteil an BENN-Mitteln war daher gering. Unser herzlicher Dank gilt den Partnerschaften für Demokratie Treptow-Köpenick/ Zentrum für Demokratie als auch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“.